


Ferrero möchte, dass Sie nur die Informationen erhalten, die Sie auch tatsächlich interessieren. Zu diesem Zweck möchte Ferrero massgeblich anhand Ihrer Nutzung von Ferrero-Aktionen und -Diensten Ihre Interessen und Vorlieben ermitteln.
Sie willigen hiermit im Einzelnen in die folgende Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein:
Ferrero speichert Ihre Interaktionen mit Ferrero, beispielsweise an welchen Aktionen von Ferrero Sie teilnehmen oder welche Online-Dienste (insbesondere Ferrero-Webseiten und Ferrero-Apps), für die Ferrero die datenschutzrechtliche Stelle ist, Sie in welcher Weise nutzen, zusammen mit Angaben zu Ihrer Person (Geschlecht, Name und E-Mail-Adresse).
Ferrero erfasst bei HTML-E-Mails, ob und wann Sie E-Mails, die Ferrero Ihnen zusendet, öffnen und welche Links Sie darin auswählen.
Ferrero speichert bei Bedarf auch weitere Informationen zu Ihrem Profil hinzu, die Ferrero auf rechtmässige Weise von Dritten erhält, z. B. von Marktforschungsinstituten; hierbei handelt es sich insbesondere um statistische Konsum- und Marktinformationen.
Die gesammelten Daten verbindet und analysiert Ferrero, um Ihre Interessen und Vorlieben zu ermitteln und Ihnen noch geeignetere, personalisierte Informationen über Ferrero-Produkte und -Aktionen zukommen zu lassen; für den Fall, dass Sie hierin gesondert eingewilligt haben, auch per E-Mail.
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in Deutschland. Minderjährige bedürfen zu ihrer Teilnahme der Zustimmung ihrer/ihres Erziehungsberechtigten.
Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müssen Sie einen gültigen Teilnahmecode auf www.rocher.de eingeben. Den Teilnahmecode finden Sie in jeder 200g Aktionspackung Ferrero Rocher Gold-Edition.
Sie finden den Teilnahmecode auf der unteren Hälfte des Bodeneinlegers, der sich in jeder 200g Aktionspackung Ferrero Rocher Gold-Edition befindet. Tragen Sie diesen Teilnahmecode auf der Aktionswebseite www.rocher.de ein.
Sie können Ihren Teilnahmecode im Aktionszeitraum vom 01.09.2018 bis zum 10.01.2019 (23:59 Uhr deutscher Zeit) auf www.rocher.de eingeben.
Die Teilnahmecodes für unser Gewinnspiel befinden sich in allen 200g Aktionspackungen Ferrero Rocher Gold-Edition.
Ferrero Deutschland bietet die 200g Aktionspackungen Ferrero Rocher Gold-Edition allen Handelsunternehmen an. Ob ein Händler diese Aktionspackung in seinem Markt führt, obliegt jedoch dem Händler selbst. Die Aktionspackungen gibt es nur für kurze Zeit und solange der Vorrat reicht. Ferrero übernimmt keine Gewähr, dass die Aktionspackungen bis zum Ende des Gewinnspiels im Handel vorrätig sind.
Sie können beliebig viele Aktionspackungen kaufen und somit beliebig viele Teilnahmecodes eingeben. Jeder Code kann allerdings nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen.
Sie erfahren nach der Code-Eingabe sofort, ob Sie Gold im Wert von etwa 35.000 €, 3.000 €, 1.000 € oder 350 € gewonnen haben. Im Fall eines Gewinns werden Sie gebeten, Ihre persönlichen Daten anzugeben, damit wir mit Ihnen in Kontakt treten können. Zusätzlich erhalten Sie eine Bestätigungsmail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Alle weiteren Informationen zur Einlösung des Gewinns werden in der E-Mail genannt.
Für die Goldgewinne im Wert von etwa 35.000 €, 3.000 € oder 1.000 € muss der Gewinner die untere Hälfte des Original-Bodeneinlegers mit Gewinncode zur abschließenden Prüfung und Einlösung des Gewinncodes bis einschließlich 25.01.2019 (es gilt das Datum des Poststempels) an folgende Adresse schicken:
Ferrero Rocher, „Verrückt nach Gold“
c/o Penny Dialogmarketing & Services GmbH
Seligenstädter Grund 3
63150 Heusenstamm
Für den Goldgewinn im Wert von etwa 350 € behält sich Ferrero vor, die untere Hälfte des Original-Bodeneinlegers zur Prüfung des Gewinncodes einzufordern.
Berechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in Deutschland.
Auf dem Bodeneinleger in den 200g Aktionspackungen Ferrero Rocher Gold-Edition befindet sich auf der oberen Hälfte der Gutschein für eine Etagere, auf der unteren Seite der Code zur Teilnahme am Gewinnspiel für die Gold-Verlosung. Dieser Bodeneinleger kann in der Mitte durchgeschnitten werden – somit kann der Gutschein abgetrennt werden.
Sie können den Gutschein in allen teilnehmenden DEPOT-Filialen einlösen. Eine Liste der teilenehmenden DEPOT-Filialen können Sie online auf unserer Website www.rocher.de einsehen.
Der Gutscheinwert ist der einer Etagere von DEPOT.
Sollten während des Aktionszeitraumes diese Etageren nicht mehr verfügbar sein, stellt DEPOT eine andere gleichwertige Etagere oder ggf. einen anderen gleichwertigen Dekoartikel zur Verfügung.
Sie können Ihren Gutschein im Aktionszeitraum vom 01.09.2018 bis zum 10.01.2019 (deutscher Zeit) in einer DEPOT-Filiale gegen eine Etagere eintauschen.
Die Gutscheine für die Etagere befinden sich in allen 200g Aktionspackungen Ferrero Rocher Gold-Edition.
Ferrero Deutschland bietet die 200g Aktionspackungen Ferrero Rocher Gold-Edition allen Handelsunternehmen an. Ob ein Händler diese Aktionspackung in seinem Markt führt, obliegt jedoch dem Händler selbst. Die Aktionspackungen gibt es nur für kurze Zeit und solange der Vorrat reicht.
Sie können beliebig viele Aktionspackungen kaufen und somit beliebig viele Gutscheine einlösen. Jeder Gutschein kann allerdings nur gegen eine Etagere eingetauscht werden.
Die Erfassung der geforderten persönlichen Daten dient ausschließlich der Durchführung des Gewinnspiels. Die persönlichen Daten werden zum Zwecke der Gewinnabwicklung an Ferrero Kooperationspartner übermittelt. Im Übrigen werden die Daten nicht an Dritte weitergegeben. Die Namen der Gewinner werden nicht veröffentlicht. Sämtliche persönliche Daten werden nur für den Zweck und für die Dauer des Gewinnspiels gespeichert und nach Ablauf der Aktion gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Persönliche Daten der Gewinner werden aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen für die Dauer von 6 Jahren ab Ablauf des Teilnahmeschlusses des Gewinnspiels aufbewahrt und anschließend gelöscht.
Ihr Team von Ferrero Rocher hilft Ihnen gerne weiter:
E-Mail: gewinnspiel@ferrero-rocher.de
Telefon: +49 (0)69 98955 260 (montags–freitags 08:30–17:30 Uhr)
Teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel von Ferrero Rocher sind alle natürlichen Personen mit Wohnsitz in Deutschland. Minderjährige bedürfen zu ihrer Teilnahme der Zustimmung ihrer/ihres Erziehungsberechtigten. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter von Ferrero und deren Angehörige. Eine Teilnahme mittels elektronischer Anmeldesysteme, sogenannter Sammeldienstleister sowie sogenannter Wegwerf-E-Mails oder Trashmails wird nicht berücksichtigt.
Beim Kauf der 200g Aktionspackung Ferrero Rocher Gold-Edition erhält der Konsument auf der Innenseite des Bodeneinlegers der Aktionspackung einen Gutschein für eine Etagere bei DEPOT sowie einen 8-stelligen Aktionscode zur Teilnahme am Gewinnspiel für die Gold-Verlosung.
Dieser Bodeneinleger kann vom Konsumenten in der Mitte durchgeschnitten werden – somit kann der Gutschein abgetrennt werden. Der Gutschein kann in allen teilnehmenden DEPOT-Filialen in Deutschland innerhalb des Aktionszeitraums vom 01.09.2018 bis zum 10.01.2019 kostenlos gegen eine Etagere eingetauscht werden. Pro Konsument können mehrere Gutscheine eingelöst werden, aber nur eine Etagere pro DEPOT Besuch und Gutschein. Der Gutscheinwert ist der einer Etagere von DEPOT; der Gutschein kann in allen teilnehmenden DEPOT-Filialen eingelöst werden. Sollten während des Aktionszeitraumes diese Etageren nicht mehr verfügbar sein, stellt DEPOT eine andere gleichwertige Etagere oder ggf. einen anderen gleichwertigen Dekoartikel zur Verfügung. Sollten darüber hinaus sowohl die Etageren als auch der andere gleichwertige Dekoartikel nicht mehr zur Verfügung stehen, stellt DEPOT einen Einkaufsgutschein im Wert von 7 € zur Verfügung. Der DEPOT Einkaufsgutschein ist nur in teilnehmenden DEPOT-Filialen während des Aktionszeitraumes einlösbar.
Neben dem Gutschein in der Aktionspackung ist auch ein Gewinnspiel Teil der Kampagne.
Eine Person nimmt an der Gold-Verlosung des Gewinnspiels von Ferrero Rocher teil, indem sie einen 8-stelligen Aktionscode aus der 200g Aktionspackung Ferrero Rocher Gold-Edition eingibt sowie die benötigten persönlichen Daten auf www.rocher.de vollständig ausfüllt und diese mittels des Buttons „Jetzt teilnehmen“ an Ferrero abschickt. Der 8-stellige Aktionscode befindet sich auf der Innenseite des Bodeneinlegers innerhalb der Aktionspackung. Die Teilnahme ist nur online und nicht auf postalischem Wege möglich. Jeder Aktionscode berechtigt zur einmaligen Teilnahme (nach Verwendung des Codes verliert dieser seine Gültigkeit). Die mehrmalige Teilnahme durch einen jeweils neuen Aktionscode ist dagegen unbegrenzt möglich.
Ab einer Teilnahme von mehr als 20 Mal pro Teilnehmer behält sich Ferrero jedoch vor, den Original-Kassenbeleg zur Prüfung einzufordern.
Die Erfassung der geforderten persönlichen Daten dient ausschließlich der Durchführung des Gewinnspiels. Die persönlichen Daten werden zum Zwecke der Gewinnabwicklung an eine Ferrero Agentur/den einen Ferrero Kooperationspartner übermittelt. Im Übrigen werden die Daten nicht an Dritte weitergegeben. Sämtliche Daten werden nur für den Zweck und für die Dauer von 90 Tagen ab Ablauf des Teilnahmeschlusses des Gewinnspiels gespeichert und anschließend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Persönliche Daten der Gewinner werden aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen für die Dauer von 6 Jahren ab Ablauf des Teilnahmeschlusses des Gewinnspiels aufbewahrt und anschließend gelöscht.
) Der Teilnahmeschluss für das Gewinnspiel ist am 10.01.2019. Bei dem Online-Gewinnspiel nehmen alle elektronischen Teilnahmeformulare teil, die spätestens um 23:59 Uhr deutscher Zeit am Tag des Teilnahmeschlusses am 10.01.2019 abgeschickt wurden. Nach diesem Zeitpunkt ist das Abschicken des elektronischen Teilnahmeformulars nicht mehr möglich. Zur Überprüfung und Fristwahrung dient der elektronisch protokollierte Eingang des entsprechenden Datensatzes. Der Teilnehmer ist für die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten, insbesondere seiner E-Mail- und/oder Postadresse, selbst verantwortlich.
Ferrero übernimmt keine Gewähr, dass die 200g Aktionspackung Ferrero Rocher Gold-Edition bis zum Ende des Gewinnspiels (10.01.2019) im Handel verfügbar ist.
Unter allen Aktionscodes befinden sich 1.111 Gewinncodes für die folgenden Gewinne:
Gewinnstufe 1: 1x Gold im Wert von etwa 35.000 €
Gewinnstufe 2: 10x Gold im Wert von etwa 3.000 €
Gewinnstufe 3: 100x Gold im Wert von etwa 1.000 €
Gewinnstufe 4: 1.000x Gold im Wert von etwa 350 €
Der Teilnehmer erfährt nach der Code-Eingabe sofort, ob er einmal Gold im Wert von etwa 35.000 €, 3.000 €, 1.000 € oder 350 € gewonnen hat. Im Fall eines Gewinns wird eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Alle weiteren Informationen zur Einlösung des Gewinns werden in der E-Mail genannt.
Für die Gewinnstufen 1–3 muss der Gewinner unter Angabe seiner vollständigen Kontaktdaten (insb. Name und Adresse) den Original-Bodeneinleger mit Gewinncode zur abschließenden Prüfung und Einlösung des Gewinncodes bis einschließlich 25.01.2019 (es gilt das Datum des Poststempels) an folgende Adresse schicken:
Ferrero Rocher, „Verrückt nach Gold“
c/o Penny Dialogmarketing & Services GmbH
Seligenstädter Grund 3
63150 Heusenstamm
Für verloren gegangene Bodeneinleger wird keine Haftung übernommen, daher empfehlen wir den Versand per versichertem Einschreiben. Einsendungen nach dem 25.01.2019 (es gilt das Datum des Poststempels) verlieren ihre Gültigkeit. Nach Eingang und Prüfung des Bodeneinlegers werden alle für den Empfang des Gewinns notwendigen Details von einer Ferrero-Agentur mit dem Gewinner besprochen. Für die Gewinnstufe 4 behält sich Ferrero vor, den Original-Bodeneinleger zur Prüfung des Gewinncodes einzufordern.
Sachpreise werden von Ferrero oder vom Kooperationspartner (Preisbeisteller) per Spedition, Paketdienst oder Post an die vom Gewinner anzugebende Postadresse frei Haus versandt. Die Auslieferung des Gewinns erfolgt nur an eine gültige Adresse in Deutschland.
Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich.
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist an den Kauf einer 200g Aktionspackung Ferrero Rocher Gold-Edition gebunden. Im Übrigen ist die Teilnahme am Gewinnspiel kostenlos – mit Ausnahme der Übermittlungskosten, die nach dem von Ihnen gewählten Tarif Ihres Internetproviders sowie Telefonanbieters bei der Code-Eingabe auf www.rocher.de entstehen, sowie etwaiger Portokosten für die Einsendung des Bodeneinlegers. Es entstehen keine versteckten Folgekosten.
Für Datenverluste, insbesondere im Wege der Datenübertragung, und andere technische Defekte übernehmen Ferrero und die beteiligte Agentur keine Haftung.
Ferrero behält sich das Recht vor, Teilnehmer aufgrund von falschen Angaben, Manipulationen oder der Verwendung unerlaubter Hilfsmittel vom Gewinnspiel auszuschließen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ausschließliches anwendbares Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Sollten einzelne dieser Bestimmungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.
Diese Teilnahmebedingungen können von Ferrero jederzeit ohne gesonderte Benachrichtigung geändert werden.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website und unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir beachten die gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz und zur Datensicherheit.
Wir unterliegen insbesondere den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Hiernach sind wir insbesondere berechtigt, personenbezogene Daten zu erheben und zu verwenden, soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Nutzung unseres Internetangebots unter https://gold.ferrero-rocher.de („Website“) einschließlich aller darin enthaltenen Dienste und Funktionen zu ermöglichen.
Nachfolgend finden Sie Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten wir bei der Nutzung unserer Website und der Inanspruchnahme der darin enthaltenen Dienste und Funktionen erheben und wie wir diese zu welchen Zwecken verwenden.
Verantwortlich für die Datenerhebungen und -verwendungen über diese Website ist die Ferrero Deutschland GmbH, Hainer Weg 120, 60599 Frankfurt am Main („wir“ oder „Ferrero“).
Sollten Sie Fragen oder Anregungen zum Datenschutz haben, können Sie sich gerne auch per E-Mail an uns unter der Adresse consumerservice@ferrero.com wenden. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter: datenschutzbeauftragter@ferrero.com.
Gegenstand unserer datenschutzrechtlichen Maßnahmen sind personenbezogene Daten. Dies sind nach Art. 4 Nr. 1 DSGVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie zum Beispiel der Name oder eine Kennnummer.
Sobald Sie unsere Website besuchen, erfassen und speichern wir bestimmte Nutzungsdaten automatisch. Hierzu gehört die Ihrem Computer zugewiesene IP-Adresse, die wir für die Übermittlung der von Ihnen abgerufenen Inhalte unserer Website an Ihren Computer oder ein anderes Endgerät („Device“) benötigen (z. B. Texte, Bilder, Spiele und Produktinformationen sowie zum Download bereitgestellte Dateien).
Außerdem erfassen und speichern wir Informationen über die Nutzung der Website, so z. B. den verwendeten Browsertyp und das verwendete Betriebssystem sowie Datum und Uhrzeit Ihrer Website-Nutzungen sowie die URL der zuvor besuchten Website. Wir verarbeiten Ihre Daten, um Ihnen die Website und die damit verbundenen Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Basis gesetzlicher Vorschriften, die es uns gestatten, personenbezogene Daten zu verarbeiten, soweit es für die Nutzung eines Dienstes bzw. die Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist (z. B. § 15 Abs. 1 TMG, Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO) bzw. weil wir ein überwiegendes berechtigtes Interesse daran haben, die Nutzung der Website so leicht und effizient wie möglich zu machen (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO).
Um Zugang zu bestimmten Bereichen unserer Website zu erhalten, ist eine Registrierung erforderlich. Die von Ihnen im Rahmen der Registrierung eingegebenen Daten (i.d.R. Nutzername, Passwort oder E-Mail-Adresse) werden von uns zum Zweck der Prüfung der Zugangsberechtigung erhoben und verwendet. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Basis gesetzlicher Vorschriften, die es uns gestatten, personenbezogene Daten zu verarbeiten, soweit es für die Nutzung eines Dienstes bzw. die Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist (z. B. § 15 Abs. 1 TMG, Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO) bzw. weil wir ein überwiegendes berechtigtes Interesse daran haben, die Nutzung der Website so leicht und effizient wie möglich zu machen (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO).
Wir bieten Ihnen auf unserer Website die Möglichkeit an, selbst Inhalte (Textbeiträge, Bilder etc.) zu erstellen oder zur Veröffentlichung auf unserer Website oder - je nach konkreter Dienstbeschreibung auf unserer Website - auch in gedruckter Form auf dem beworbenen Produkt an uns zu übermitteln. Bevor Sie die selbst erstellten Inhalte an uns senden können, müssen Sie die jeweiligen Teilnahmebedingungen akzeptieren. Darüber hinaus benötigen wir zur Veröffentlichung der von Ihnen erstellten Inhalte auf unserer Website bzw. in gedruckter Form auf unseren Produkte bestimmte Informationen (Namen, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, etc.). Wir verwenden diese Informationen für die Abwicklung dieses Services, um die Veröffentlichung der nutzereigenen Inhalte vorzunehmen und die Akzeptanz und Einhaltung der Teilnahmebedingungen nachhalten zu können.
Darüber hinaus können Sie im Rahmen der Registrierung oder Nutzung Ihres Profils freiwillige Angaben machen die entsprechend Ihrer Einstellungen auch öffentlich zugänglich sein können. Wir erheben diese Daten, um Ihnen die entsprechenden Funktionen unserer Webseite zur Verfügung stellen zu können.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Basis gesetzlicher Vorschriften, die es uns gestatten, personenbezogene Daten zu verarbeiten, soweit es für die Nutzung eines Dienstes bzw. die Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist (z. B. § 15 Abs. 1 TMG, Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO) bzw. weil wir ein überwiegendes berechtigtes Interesse daran haben, die Nutzung der Website so leicht und effizient wie möglich zu machen (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO).
Sie sind nicht verpflichtet, die vorstehenden freiwilligen Angaben zu machen. Ohne diese Daten sind wir jedoch nicht in der Lage, Ihnen die entsprechenden Funktionen unserer Webseite zur Verfügung zu stellen.
Auf unserer Website werden Gewinnspiele angeboten. Sofern Sie hieran teilnehmen möchten, erfragen wir Identifikationsdaten und Kontaktangaben von Ihnen (z. B. Name, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse sowie ggf. weitere für die Teilnahme am Gewinnspiel erforderliche Informationen, z. B. Antworten auf Gewinnfragen, Fotos von Ihnen oder anderen Personen oder Ergebnisse von Online-Spielen). Wir verwenden diese Informationen insbesondere für die Durchführung des Gewinnspiels.
Nähere Angaben enthalten die jeweiligen Teilnahmebedingungen für die Gewinnspiele. Soweit Sie im Rahmen der Teilnahme darin eingewilligt haben, verwenden wir die Informationen zusätzlich für die in der Einwilligungserklärung genannten Zwecke.
Diese Verarbeitungen erfolgen auf Basis gesetzlicher Vorschriften, die es uns gestatten, personenbezogene Daten zu verarbeiten, soweit es für die Durchführung des Gewinnspiels erforderlich ist (z. B. Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO) bzw. weil Sie uns eine entsprechende Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) oder um unsere berechtigten Interessen an der Verhinderung von Betrug und ggf. einer effektiven Rechtsverteidigung zu verfolgen (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO), s. hierzu unter Punkt Missbrauchserkennung und -verfolgung sowie Rechtsverteidigung.
Auf unserer Website werden auch Spiele angeboten, die Sie online spielen können. Teilweise ist es erforderlich, dass Sie sich bei uns für die Teilnahme an dem Spiel registrieren, bevor Sie das Spiel beginnen können (s. hierzu im Abschnitt "Registrierung").
Während des Spiels erheben wir Daten von Ihnen über die Durchführung des Spiels (Spielergebnisse, „Highscores“, etc.).
Je nach Ausgestaltung des Online-Spiels können Sie sich nach dessen Beendigung in eine Highscore-Liste eintragen, die Nutzern unserer Website angezeigt wird, wenn Sie den entsprechenden Bereich auf unserer Website besuchen. Hierzu müssen Sie einen Namen eingeben, unter dem Sie in dieser Liste aufgeführt werden möchten. Wir verwenden den von Ihnen eingegebenen Namen, den Sie auch frei erfinden können, nur zur Anzeige in der Highscore-Liste mitsamt dem von Ihnen beim Spiel erzielten Ergebnis.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Basis gesetzlicher Vorschriften, die es uns gestatten, personenbezogene Daten zu verarbeiten, soweit es für die Nutzung eines Dienstes bzw. die Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist (z. B. § 15 Abs. 1 TMG, Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO) bzw. weil wir ein überwiegendes berechtigtes Interesse daran haben, die Nutzung des Angebots so leicht und effizient wie möglich zu machen (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO).
Auf unserer Website können Sie darin einwilligen, auf Sie zugeschnittene Informationen und Angebote von uns zu erhalten.
Wenn Sie diese Einwilligung erteilen, speichern wir Ihre Interaktionen mit Ferrero, beispielsweise an welchen Aktionen von Ferrero Sie teilnehmen oder welche Online-Dienste (insbesondere Webseiten und Apps) von Ferrero Sie in welcher Weise nutzen, zusammen mit Angaben zu Ihrer Person (Geschlecht, Name und E-Mail-Adresse). Wir erfassen auch, ob und wann Sie E-Mails, die Ferrero Ihnen zusendet, öffnen und welche Links Sie darin auswählen. Ferner speichern wir bei Bedarf weitere Informationen zu Ihrem Profil hinzu, die Ferrero auf rechtmäßige Weise von Dritten erhält, z. B. von Marktforschungsinstituten; hierbei handelt es sich insbesondere um statistische Konsum- und Marktinformationen.
Die gesammelten Daten verbinden und analysieren wir, um Ihre Interessen und Vorlieben zu ermitteln und Ihnen noch geeignetere, personalisierte Informationen über Ferrero-Produkte und -Aktionen zukommen zu lassen; für den Fall, dass Sie hierin gesondert eingewilligt haben, auch per E-Mail.
Ihre Einwilligung in die Ansprache per E-Mail verifizieren wir durch den Einsatz des so genannten Double-Opt-in-Verfahrens. Das heißt, wir erbitten per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse zunächst die aktive Bestätigung Ihres Einverständnisses. Die Information über die Bestätigung verwenden wir, um Ihre Einwilligung zu dokumentieren und gegebenenfalls nachzuweisen.
Diese Verarbeitungen erfolgen auf Basis gesetzlicher Vorschriften, die es uns gestatten, personenbezogene Daten auf Basis einer Einwilligung zu verarbeiten (z. B. Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO).
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Auf unserer Website können Sie bestimmte Artikel wie Broschüren, spezielle Etiketten oder Ähnliches bestellen. Die dabei von Ihnen angegebenen Informationen (wie Ihr Name, Ihre Anschrift, weitere Kontaktangaben sowie der von Ihnen ausgewählte Artikel) erheben und verwenden wir dazu, Ihnen den Artikel auf dem von Ihnen gewünschten Weg zuzusenden. Diese Verarbeitungen erfolgen auf Basis gesetzlicher Vorschriften, die es uns gestatten, personenbezogene Daten zu verarbeiten, soweit es für die Ausführung ihrer Bestellung erforderlich ist (z. B. Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO) bzw. weil wir ein überwiegendes berechtigtes Interesse daran haben, Ihren Informationswünschen nachzukommen (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO).
Auf unserer Website können Sie wie nachfolgend beschrieben mit von Dritten betriebenen sozialen Netzwerken interagieren.
Unsere Website verwendet so genannte Share-Buttons, bei denen es sich um Plugins sozialer Netzwerke handelt, wie im Einzelnen aus der Beschriftung des Buttons ersichtlich (derzeit insbesondere Facebook, Instagram und Twitter). Über diese Share-Buttons werden keine Informationen über den Besuch unserer Website an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks weitergegeben. Erst wenn Sie den jeweiligen Share-Button anklicken, werden Sie auf die Seite des Netzwerkbetreibers geleitet. Die damit einhergehenden Datenerhebungen und -verwendungen liegen in der Verantwortung des Betreibers des jeweiligen sozialen Netzwerks. Bitte konsultieren Sie für Einzelheiten die Datenschutzerklärung des jeweiligen Netzwerkbetreibers.
Wenn Sie auf unserer Website die Empfehlungsschaltflächen (so genannte „Like Buttons“) von sozialen Netzwerken, wie im Einzelnen aus der Beschriftung des Buttons ersichtlich (derzeit insbesondere Facebook, Instagram und Twitter) durch einen Klick aktivieren und/oder den jeweiligen Button betätigen, werden Informationen (u. a. IP-Adresse und Cookie-ID) an den Anbieter des jeweiligen Dienstes in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert und verwendet. Der genaue Umgang mit den Daten bei dem jeweiligen Anbieter des Netzwerks ist uns nicht bekannt. Für diese Speicherung und Verwendung, die auch das Setzen von Cookies durch den Anbieter des jeweiligen sozialen Netzwerks umfassen kann, sind wir nicht verantwortlich. Weitere Informationen über die genauen Datenverarbeitungsvorgänge, Speicherfristen und Verarbeitungszwecke erhalten Sie ggf. direkt beim Anbieter des jeweiligen sozialen Netzwerkes.
Die Datenübertragung erfolgt auf Basis der von Ihnen durch die Aktivierung erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO). Die Einwilligung in die Datenübertragung können Sie jederzeit durch Deaktivierung des zum jeweiligen sozialen Netzwerk gehörenden Buttons mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wenn Sie unsere Website besuchen und – sofern rechtlich erforderlich – Sie der Verwendung der Cookies zugestimmt haben, platzieren wir so genannte Cookies auf Ihrem Rechner, um Ihnen einen größeren Funktionsumfang zu bieten und die Nutzung des Dienstes komfortabel und bedarfsgerecht zu gestalten. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch die der Stelle, die den Cookie setzt, also uns, bestimmte Informationen zufließen.
Die meisten Internetbrowser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren. Sie können die Browser-Einstellungen entsprechend konfigurieren und die Annahme der Cookies blockieren, indem Sie etwa den Anweisungen für den von Ihnen verwendeten Browser, die unter https://www.allaboutcookies.org/ge/ abrufbar sind, folgen oder nach Möglichkeit ein sonstiges technische Tool dazu verwenden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Website nutzen können.
Wir verwenden die nachfolgend dargestellten Cookie-Typen:
Auf unserer Internetseite setzen wir Cookies ein, um die von Ihnen angeforderten Funktionen und Leistungen des Dienstes zu ermöglichen (z. B. zur Dokumentation Ihrer Einwilligung in die Verwendung von Cookies), und/oder funktionale Cookies, die sich z. B. Ihre Einstellungen merken, um den Dienst nutzerfreundlicher zu gestalten.
Diese Verarbeitungen erfolgen auf Basis gesetzlicher Vorschriften, die es uns gestatten, personenbezogene Daten zu verarbeiten, soweit es für die Nutzung eines Dienstes bzw. die Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist (z. B. § 15 Abs. 1 TMG, Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO) bzw. weil wir ein überwiegendes berechtigtes Interesse daran haben, die Nutzung unserer Webseite so leicht und effizient wie möglich zu machen (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO). In manchen Fällen holen wir auch Ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung ein (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO).
Bei der Nutzung unseres Angebots setzen wir Cookies für Zwecke der statistischen Auswertung und der bedarfsgerechten Gestaltung des Angebots ein und erstellen Nutzungsprofile unter Verwendung von Pseudonymen. Diese Verarbeitungen erfolgen auf Basis gesetzlicher Vorschriften, die es gestatten, personenbezogene Daten zu verarbeiten, weil wir ein überwiegendes berechtigtes Interesse an einer bedarfsgerechten, an den Nutzungsgewohnheiten ausgerichteten Gestaltung sowie der statistischen Auswertung unseres Angebots haben (u. a. § 15 Abs. 3 TMG, Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO).
Für die vorstehend genannten Zwecke der statistischen Auswertung und der bedarfsgerechten Gestaltung unseres Angebots setzen wir – sofern Sie dem nicht widersprochen haben – Google Analytics ein, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf unserer Website ist jedoch die so genannte IP-Anonymisierung aktiviert, so dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen.
Weiterhin wird Google Analytics von uns benutzt, um Berichte über Demographie und Interessen unserer Website-Besucher zu erstellen. Diese Funktion von Google Analytics greift auf Publikumsdaten von Drittanbietern zurück (z. B. auf aus sich heraus anonyme Daten zu Interessen, Alter und Geschlecht).
Wir speichern die Daten aus Google Analytics für eine Dauer von 26 Monaten.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung unserer Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Alternativ zu dem Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten klicken Sie bitte hier, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website künftig zu verhindern. Bitte beachten Sie, dass dieses Opt-out nur für den jeweiligen Browser und diese Webseite wirksam ist.
Wir speichern und verarbeiten Ihre Daten über die Nutzung der Website für einen Zeitraum von 15 Tagen für Zwecke der Missbrauchserkennung und -verfolgung.
Neben der Missbrauchsbekämpfung speichern wir personenbezogene Daten außerdem für einen Zeitraum von grundsätzlich bis zu 90 Tagen, um für den Fall eines möglichen Rechtsstreits eine effektive Rechtsverteidigung zu ermöglichen. Wenn ein Rechtsstreit im konkreten Fall ernstlich zu befürchten ist (etwa aufgrund des Verdachts auf missbräuchliches Verhalten), speichern wir die Daten so lange, wie es für die Vorbereitung oder Durchführung des Rechtsstreits erforderlich ist (im Regelfall bis zu 4 Jahre, wobei der Rechtsstreit selbst den Lauf dieser Frist hemmen kann).
Diese Verarbeitungen erfolgen auf Basis gesetzlicher Vorschriften, die es uns gestatten, personenbezogene Daten zum Schutz vor Missbrauch und zur Rechtsverfolgung zu verarbeiten und weil wir ein überwiegendes berechtigtes Interesse an Verarbeitungen zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit des Angebots haben (§ 15 Abs. 8 TMG, Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO).
Wir erheben die Daten, um Ihnen die entsprechenden Funktionen unserer Webseite zur Verfügung stellen zu können.
Sofern Sie diese Daten selbst bereitstellen, sind Sie nicht verpflichtet, die vorstehenden freiwilligen Angaben zu machen. Ohne diese Daten sind wir jedoch nicht in der Lage, Ihnen die entsprechenden Funktionen unserer Webseite zur Verfügung zu stellen.
Wir löschen oder anonymisieren Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die Zwecke, für die wir sie nach den vorstehenden Ziffern erhoben oder verwendet haben, nicht mehr erforderlich sind.
In der Regel speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer des Nutzungs- bzw. des Vertragsverhältnisses über die Webseite zzgl. eines Zeitraumes von 15 Tagen für Zwecke der IT-Sicherheit.
Im Fall der Teilnahme an einem Gewinnspiel speichern wir personenbezogene Daten der Gewinner für eine Dauer von 10 Jahren nach dem Ende des jeweiligen Gewinnspiels; personenbezogene Daten anderer Teilnehmern speichern wir für eine Dauer von 90 Tagen nach dem Ende des jeweiligen Gewinnspiels.
Wenn Sie Ihren Nutzer-Account löschen, wird Ihr Profil vollständig und endgültig gelöscht. Wir behalten für einen Zeitraum von 30 Tagen jedoch noch Sicherungskopien Ihrer Daten, bevor auch diese endgültig gelöscht werden.
Für den Fall, dass Sie uns eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten (z. B. zum Zweck der Werbenutzung einschließlich des damit in Verbindung stehenden Profilings) erteilt haben, speichern wir Ihre Daten bis Sie die Einwilligung widerrufen. Falls der Verarbeitungszweck vor einem etwaigen Widerruf entfällt, speichern wir Ihre Daten bis zu diesem Zeitpunkt.
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, soweit diese Daten nicht wegen gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, für die strafrechtliche Verfolgung oder zur Sicherung, Geltendmachung oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen länger benötigt werden. Jenseits dieser Aufbewahrungsfristen können wir die Daten zu Zwecken der Rechtsverteidigung und Rechtsdurchsetzung so lange aufbewahren, wie es für die Vorbereitung oder Durchführung eines möglichen Rechtsstreits erforderlich ist (im Regelfall bis zu 4 Jahre, wobei der Rechtsstreit selbst den Lauf dieser Frist hemmen kann). Soweit Daten aus diesen Gründen aufbewahrt werden, werden sie gesperrt. Die Daten stehen einer weiteren Verwendung dann nicht mehr zur Verfügung.
Als von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person haben Sie ein Auskunftsrecht über die verarbeiteten Daten, ein Recht auf Berichtigung und auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, ein Recht, dass die die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt wird, sowie ggf. ein Recht auf die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten. Weiter haben Sie das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.
IN DEN FÄLLEN, IN DENEN DIE DATENVERARBEITUNG AUF ART. 6 ABS. 1 LIT. e ODER LIT. f DSGVO BERUHT ODER ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG ERFOLGT, HABEN SIE DAS RECHT, GEGEN DIE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH EINZULEGEN.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Über unsere Website können Sie sich ggf. auch in einen Login-geschützten Bereich (wie z. B. ein Händlerportal) einloggen. Für die in diesem Zusammenhang erfolgenden Datenerhebungen und -verwendungen gelten spezifische Datenschutzhinweise, die in dem jeweiligen Login-geschützten Bereich abrufbar sind.
Die Weiterentwicklung des Internets und unseres Internetangebots kann sich auch auf den Umgang mit personenbezogenen Daten auswirken. Wir behalten uns deshalb vor, diese Datenschutzerklärung künftig im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze zu ändern und ggf. an geänderte Datenverarbeitungsrealitäten anzupassen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, unsere Website von Zeit zu Zeit zu besuchen, um etwaige Aktualisierungen unserer Datenschutzerklärung zur Kenntnis zu nehmen.
Stand dieser Datenschutzerklärung: 16.08.2018